Welchen Bodendurchmesser haben die Olavson Kupferpfannen?
20 cm Olavson Kupferpfanne - 13,8 cm Bodendurchmesser. 24 cm Olavson Kupferpfanne - 16,8 cm Bodendurchmesser. 28 cm Olavson Kupferpfanne - 29,8 cm Bodendurchmesser
20 cm Olavson Kupferpfanne - 13,8 cm Bodendurchmesser. 24 cm Olavson Kupferpfanne - 16,8 cm Bodendurchmesser. 28 cm Olavson Kupferpfanne - 29,8 cm Bodendurchmesser
Die 20cm Kupferpfanne wiegt 800g. Die 24cm Kupferpfanne wiegt 1,0kg. Die 28cm Kupferpfanne wiegt 1,2kg.
20 cm Olavson Kupferpfanne Pfanne - 4,8 cm Randhöhe. 24 cm Olavson Kupferpfanne Pfanne - 4,8 cm Randhöhe. 28 cm Olavson Kupferpfanne Pfanne - 5,8 cm Randhöhe.
Das 2-Schicht Material der Olavson Kupferpfannen ist 2,0 mm dick. Die Kupferpfannen sind aus zwei Schichten aufgebaut: 0.8 mm Stahl und 1.2 mm Kupfer.
Ja, zu jeder Olavson Kupferpfanne gibt es auch einen passenden Deckel. Zu jeder gekauften Olavson Kupferpfanne schenken wir dir einen passenden Deckel, egal ob du eine einzelne Pfanne bestellst oder ein Set.
Welche Temperatur hält die Olavson Kupferpfanne aus?. Die beschichtete Olavson Kupferpfanne hält Temperaturen bis 220°C aus, die unbeschichtete Olavson Pfanne bis 350°C. Um eine Überhitzung deiner Olavson Kupferpfanne zu vermeiden, solltest du nur ge
Du kannst Deine Olavson Kupferpfanne auf allen Herdarten (Ceran, Elektro, Gas und auch Induktion) sowie im Backofen und auch auf dem Grill verwenden. Durch das Kupfer wird die Hitze sehr schnell in der gesamten Pfanne verteilt, es reicht daher die Ol
Ja, Deine Olavson Kupferpfanne kann auch im Backofen verwendet werden. Hierbei solltest Du allerdings die Hinweise zur maximalen Temperatur beachten. Die beschichtete Olavson Pfanne kann bis zu 220 Grad in den Backofen. Die unbeschichtete Olavson Pfa
Aufgrund der äußeren Kupferschicht darf die Kupferpfanne nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Reinige deine Kupferpfanne stattdessen mit Wasser, sanftem Spülmittel und einem Schwamm und trockne sie danach unmittelbar ab.
Ja, das ist völlig normal. Die Verfärbung des Kupfers an der Außenseite deines Kochgeschirrs ist eine natürliche Reaktion auf Wärme und Luftfeuchtigkeit. Kupfer reagiert auf Hitze und kann sich dadurch im Laufe der Zeit verfärben. Die Farbveränderung